
«Unter anderen Umständen» sicherte sich für das ZDF mit 7,71 Millionen Zuschauern und 23,0 Prozent Marktanteil den Tagessieg. Beim jungen Publikum lief man mit 9,6 Prozent ähnlich erfolgreich wie Das Erste, jedoch verbuchte im Anschluss das «heute-journal» nur noch 7,2 Prozent. Bei allen Zuschauern wurden 3,93 Millionen Menschen ermittelt, der Marktanteil lag bei 14,2 Prozent. Der Film «Gravity» holte nur noch 1,72 Millionen Zuschauer, der Marktanteil fiel auf enttäuschende 9,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit allerdings 7,2 Prozent gut.
Bei RTL verzeichneten «Wer wird Millionär?» und «Undercover Boss» 4,38 sowie 3,25 Millionen Fernsehzuschauer, der Zielgruppen-Marktanteil lag bei 13,9 sowie 14,1 Prozent. Trotz 1,54 sowie 1,42 Millionen jungen Zusehern reichte es am Montag nur für die Plätze vier und fünf in der Primetime. ProSieben sicherte sich mit den neuen Folgen von «The Big Bang Theory» und «Young Sheldon» die Top-Platzierungen. 1,85 sowie 1,89 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein und verhalfen dem Sender zu tollen 16,6 und 16,7 Prozent Marktanteil. Insgesamt verzeichnete ProSieben 2,48 und 2,46 Millionen Zuseher. Die «The Big Bang Theory»-Wiederholung um 21.15 Uhr lief ebenfalls prima: 1,90 Millionen Menschen schalteten ein, wovon 1,42 Millionen zu den Werberelevanten gehörten. Damit sicherte man sich den dritten Platz in der Hauptsendezeit und 13,1 Prozent Marktanteil. Die drei weiteren Reruns der Sitcom verzeichneten noch 11,9, 12,2 und 12,0 Prozent Marktanteil.

«Die Geissens» und «Spiel die Geissens untern Tisch» liefen ordentlich, denn sie verbuchten 5,4 und 6,4 Prozent bei den Umworbenen. Insgesamt wollten 0,86 und 0,95 Millionen Menschen die zwei Sendungen sehen, ehe ab 22.15 Uhr das Highlight im Programm lief. «Naked Attraction» unterhielt 1,35 Millionen Fernsehzuschauer und brachte RTL II 11,9 Prozent in der Zielgruppe. Bei VOX verbuchte «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» 1,53 Millionen Zuseher, auf der Uhr standen tolle 8,5 Prozent bei den jungen Leuten. «Die Notrufzentrale» kam im Anschluss auf 6,4 Prozent in der Zielgruppe.
Der TV-Sender kabel eins füllte seine Primetime mit dem Film «Mission: Impossible», der im Durchschnitt 0,99 Millionen Fernsehzuschauer unterhielt. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehern musste man sich allerdings mit mauen 4,3 Prozent zufrieden geben.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel