
Es wird der erste Einsatz im Kalenderjahr 2018 sein und gewissermaßen auch eine Art Quoten-Evaluation des an einigen Stellen erneuerten Konzepts darstellen: Die Dezember-Ausgabe nämlich war mit einer Reduktion von acht auf sechs dafür längere Show-Ideen an den Start gegangen, zudem trat nicht mehr Oliver Kalkofe als Kritiker auf und auch die Real-Time-"Quotenmessung" per Publikumsabstimmung wurde durch ein weitaus gewöhnlicheres Voting am Ende aller Präsentationen ersetzt.
Mit nur 1,19 Millionen Zuschauern und 4,7 Prozent Gesamt- sowie 11,2 Prozent Zielgruppen-Marktanteil war die Dezember-Folge eher eine Enttäuschung, zuvor lief nur eine von vier Episoden ähnlich mittelprächtig - drei andere dagegen hatten mit 14,2 bis 17,1 Prozent der werberelevanten Zielgruppe für großen Jubel unter den Programmverantwortlichen gesorgt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel