Die siebte Staffel von «Game of Thrones» holte bei RTL II zum Abschluss einen Minusrekord, die zweite Runde von «Fear the Walking Dead» startete nicht sonderlich berauschend.

Solide 6,7 Prozent Marktanteil holte die siebte Staffel
«Game of Thrones» bisher bei
RTL II, ausgerechnet das überlange Staffelfinale erreichte aber am Samstagabend jedoch einen Negativrekord: Ab 20.15 Uhr wurden hierfür 5,6 Prozent Marktanteil verbucht. Trotzdem lag man damit auf Höhe des Senderschnitts. Insgesamt 1,11 Millionen Zuschauer wurden von dem HBO-Fantasyepos unterhalten, davon waren 0,58 Millionen im Alter zwischen 14 und 49.
Der zweite Staffel-Auftakt von
«Fear the Walking Dead» hatte es im Anschluss schwerer, die Reichweite fiel sofort unter die Millionengrenze: Mit 0,63, 0,59, 0,50 sowie 0,41 Millionen Zusehern musste sich die Zombieserie abspeisen lassen. In der Zielgruppe ging es erst gegen Mitternacht bergauf: 3,8, 4,9, 5,4 sowie schlussendlich 6,2 Prozent standen auf der Uhr. Bereits der erste Durchgang des «Walking-Dead»-Ablegers tat sich im März 2017 größtenteils schwer bei RTL II, mit ähnlichen Werten wie jetzt.
Stark präsentierte sich tagsüber die Doku-Soap
«Die Bauretter», die gegen 14 Uhr 10,6 Prozent Marktanteil einheimste.
«Zuhause im Glück» brachte es danach noch auf schöne 7,1 und 6,9 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel