
Damit war der Streifen eine weder wirklich gute noch schlechte Wahl, um die seit Beginn der Ausstrahlung eher latent fußlahme anschließende Horrorserie «Fear the Walking Dead» zu Höchstleistungen zu aktivieren. Drum startete man um 22:05 Uhr auch mit eher grusligen 1,9 Prozent aller sowie 3,7 Prozent der jungen Fernsehenden bei einer Reichweite von 0,49 Millionen, bevor sich die zweite Folge ab 23 Uhr immerhin schon ein wenig auf 2,6 und 4,9 Prozent bei 0,51 Millionen verbesserte. Um kurz vor Mitternacht erwachten die Zombies dann mit 3,4 und 6,3 Prozent bei 0,43 Millionen mal so richtig aus ihrem Schlummermodus.
Ein kompletter Reinfall bleibt indes weiterhin die Actionserie «Rush Hour» auf kabel eins, die sich auch diesmal wieder mit gerade einmal 0,80 Millionen Zuschauern und 2,5 Prozent insgesamt respektive 3,6 Prozent bei den Jüngeren begnügen musste. Damit knüpfte man an die Misere der vergangenen Wochen an, wo bereits durchgängig furchtbare 2,2 bis 3,3 Prozent in der Zielgruppe erzielt worden waren - streng genommen stand diesmal also sogar ein neuer Bestwert auf dem Papier. Fraglich, wie lange der Sender hier noch die Geduld bewahrt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel