
#2 ProSieben fasst den Fokus der Sendung entsprechend wie folgt zusammen: "Die feste Verabredung am Montagabend: Popkultur, Politik, Musik, Sport, Gesellschaft und Medien – Klaas Heufer-Umlauf kommentiert und diskutiert die wirklich wichtigen Themen und ist dabei ganz subjektiv."
#3 Klaas wiederum fasst den Fokus der Show so zusammen: "In «Late Night Berlin» werden wir alle Themen behandeln, über die gesprochen wird. Natürlich wird es auch politisch. Aber man darf bei all der Regierungsbildung auch die Kardashians nicht vergessen."
#4 Dennoch soll «Late Night Berlin» von Klaas' Persönlichkeit geprägt sein und sich nicht zu sehr an den wenigen Late-Night-Referenzen aus der deutschen TV-Gegenwart und -Vergangenheit orientieren. In der 'Zeit' lässt er sich zitieren: "Man erinnert sich an Schmidt, Jan Böhmermann oder Stefan Raab - das sind im Prinzip die einzigen, die Late Night über längere Zeit gemacht haben. […] Deswegen habe ich gar nicht so viele andere Late Night Shows gesehen, um mich nicht an Elementen zu orientieren, die nicht meine eigenen sind."
#5 Böse Zungen würden behaupten, dass ProSieben zugibt, seit einigen Monaten kein vollständiger Sender gewesen zu sein. Denn in einem Pressestatement sagt ProSieben-Geschäftsführer Daniel Rosemann: "Als großer Sender ist man mit einer Late Night erst komplett." Weiter gibt er zu Protokoll: "Wir hatten Entzugserscheinungen."
#6 Quotentechnisch hat «Late Night Berlin» laut Klaas Heufer-Umlauf bis zum Sommer Welpenschutz. "Wir haben bei ProSieben sowieso keine Quotenerwartungen mehr" scherzt er bei 'LZ Online'. "Das stresst alle nur. Wir leben so hippiemäßig von Woche zu Woche."
#7 «Late Night Berlin» wird Klaas' politische Haltung reflektieren. Aber mit Grenzen: "Was ich nicht will", zitiert ihn die 'Hamburger Morgenpost', "ist Provokation um der Provokation willen. Ich bin Moderator, kein Aktivist."
#8 Wie es sich so gehört, gibt es auch bei «Late Night Berlin» einen Sidekick. Treue Joko-und-Klaas-Zuschauer kennen ihn auch schon: Producer Jakob Lundt, der bei «Das Duell um die Welt» oft widerwillig vor die Kamera gezerrt wurde und bei «Das Duell um die Geld» als Kommentator diente.

#10 Und, wie sieht nun das Fazit aus? Vielleicht so: „Das Genre Late Night hat natürlich seine klassischen Elemente", erläuter Heufer-Umlauf die Sendung. "Das heißt für uns aber nicht, dass wir diese auch klassisch umsetzen werden."
«Late Night Berlin» ist montags um ca. 23 Uhr bei ProSieben zu sehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel