
Umso wichtiger war nun ein guter Start in die neue Staffel: Mit 11,2 Prozent fiel dieser aber allenfalls solide auf: Noch Ende Februar hatte die UFA-Produktion teils mehr als 15 Prozent Marktanteil generiert. Woran könnte es liegen? Naheliegend wäre die neue Konkurrenz durch die RTL II-Daily «Schwestern», die sich gerade im Testlauf befindet. Diese ist aber kein Renner: Am Freitag schauten nur 4,8 Prozent der Umworbenen zu, am Montag nun kam die sechste Episode des filmpool-Formats auf 4,4 Prozent. Aber auch diese Menge an Zuschauern kann für die aufgetretenen Schwankungen verantwortlich sein.
Sonst lief das RTL-Nachmittagsprogramm übrigens auch nicht berauschend. 12,4 Prozent holten die «Verdachtsfälle» um 15 Uhr, eine Stunde später kam die Scripted Reality auf 11,8 Prozent. Die 17-Uhr-«Betrugsfälle» gelangten letztlich gar nur auf 9,1 Prozent bei den klassisch Umworbenen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel