
Ferner kündigt der Sportsender an, dass die Präsentation des German Bowls live aus Berlin "Teil einer für die Zukunft geplanten umfangreichen Kooperation" mit der GFL sein soll. Daniel von Busse sagt hierzu: "Wir glauben an das Zuschauer-Potenzial in Deutschland – die Sportart kommt besonders bei der jungen Zielgruppe sehr gut an. Mit dem German Bowl präsentieren wir nun den Showdown der deutschen Football-Saison 2018 – und unsere Zuschauer können sich auf weitere Highlights im Rahmen unserer geplanten Partnerschaft mit der GFL freuen."
Carsten Dalkowski, Sprecher der Vereinigung der 16 GFL-Vereine: "Wir haben in den vergangenen Jahren die Ausnahmestellung unserer Liga im europäischen American Football immer weiter ausgebaut. Die Kader der Mannschaften füllen sich gerade dieses Jahr immer mehr mit den Top-Footballern aus ganz Europa, dazu kommen immer mehr Spitzenspieler aus unserer eigenen Nachwuchsarbeit. Und das spricht sich bis in die USA herum – für viele, die dort nur ganz knapp keinen Profi-Vertrag erhalten haben, ist die GFL die erste Adresse. Dass wir dieses Niveau nun bei Sport1 im Programm präsentieren dürfen, macht die Sache jetzt richtig rund."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel