
Die Sonderprogrammierung beginnt mit «Stephen Hawking – Visionen eines Genies», bevor um 21.45 Uhr «Entdecke! Wie das Universum entstand» auf Sendung geht. Um 22.30 Uhr geht es weiter mit «Stephen Hawking: Rätsel der Stammzellen», gefolgt von zwei Ausgaben «Stephen Hawking: Geheimnisse des Universums».
Zuerst wird die Frage behandelt, wie realistisch Zeitreisen sind, daraufhin geht man im Discovery Channel dem Rätsel nach, ob Außerirdische existieren könnten. Ab 0.45 Uhr folgen zwei Specials unter dem Übertitel «Stephen Hawking – Urknall oder Schöpfung?». Zunächst wird sich dem Sinn des Lebens gewidmet, im Anschluss geht es um den «Schlüssel zum Kosmos». Am Sonntag, den 17. März, nimmt zudem Welt ab 20.05 Uhr «Die lange Stephen-Hawkings-Nacht» ins Programm.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel