Küken-Ärger im Ländle
Auf einen Klick rundum informiert
Auf einen Klick rundum informiert…mit den neuen Kompakt-Reihen von Quotenmeter.de. Immer dienstags.
1. Dienstag im Monat: Die Neuheiten der Streaming-Dienste in der Übersicht
2. Dienstag im Monat: Alles Wichtige vom englischen Fernsehmarkt
3. Dienstag im Monat: Die spannendsten Neuigkeiten des Radiomarkts
4. Dienstag im Monat: Starttermine, Cast-News und mehr aus der Kino-Welt
Eine Talkshow ohne Gast
Neu im Norden, beim Jugendsender N-Joy ist ein Talkformat, das ohne Gast auskommt und daher «Talk ohne Gast» heißt. Exakter handelt es sich bei dem Neustart um ein humoriges Format von Moritz Neumeier und Till Reiners, die schlicht besprechen, was sie einen Gast gefragt hätten, wäre er zu Besuch gekommen. Jeden zweiten Sonntag soll das Format laufen, ab kommendem Monat steigt auch der Sender Fritz ein. Zudem gibt es zur Sendung einen Podcast.
Antenne Bayern widmet sich dem Münchner Amoklauf
Privatsender Antenne Bayern hat seinen zweiten Podcast gestartet. Nach «Hindafing» im Herbst, geht es in «Geheimakte OEZ» nun um die Hintergründe des Amoklaufs von München. In den etwa halbstündigen Podcast-Folgen lernt der Journalist Christoph Lemmer darüber hinaus Betroffene, Ermittler sowie ein Netzwerk von Kriminellen kennen, die das Puzzle immer mehr ergänzen. „Mir ist es ein Anliegen, dass klassischer investigativer Journalismus eine Plattform bekommt“, so der Erzähler der Podcast-Serie.
Kritik an der MA
Kommende Woche werden wieder Radio-Quoten veröffentlicht. Die Radio-MA fußt dabei auf einer großen Telefonumfrage – doch genau diese könnte reformiert werden. Es gibt Überlegungen, ob man die Media-Analyse künftig vor allem über Online-Abfragen durchführen könnte. Genau diese Überlegungen sollen Medienberichten zufolge bei neuen Hörfunkanbietern auf sehr fruchtbaren Boden stoßen, von den klassischen Radiostationen aber sehr strikt abgelehnt werden. Sie fürchten im Falle einer Änderung der Befragungsmethode offenbar Reichweitenverluste. Auf altem Wege kam der aktuelle Erhebung zu stande, die den Sendern am 28. März morgens zugeht. Sie umfasst die Befragungswellen zwischen Januar und April 2017 sowie zwischen September und Dezember 2017.
ffn hat einen neuen Chef vom Dienst

Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
20.03.2018 15:23 Uhr 1
20.03.2018 17:43 Uhr 2
Nun ja - so lange die Küken zur Fleisch- oder eier-Produktion genutzt und nicht geschreddert werden ist doch alles in Ordnung.
Ich denke, es wäre langsam an der Zeit, das angestaubte System zu reformieren. Dass dies nicht überall auf Zustimmung stößt, war abzusehen.