
Beide werden sich ihre Einsätze bei den 21 anstehenden Rennen aufteilen. Bislang sei abgemacht, dass Rosberg sechs Vor-Ort-Einsätze übernimmt, Glock zehn. Zudem könnte Rosberg ein bis zwei Mal pro Saison von einem anderen Ort, etwa von zu Hause aus, zugeschaltet werden. „Er ist dann eine Art „Zuschauer-Experte.“ Vielleicht können wir hier für die Rolle eines Experten neue Ansätze finden. Es ist hier aber noch nichts in Stein gemeißelt, möglich, dass noch Termine frei werden“, erklärte Loppe, der sonst nicht viel Anlass sieht, Dinge in den Formel1-Sendungen zu ändern.
Die neue Saison startet am Sonntagmorgen mit dem Rennen in Australien. In der Nacht auf Sonntag stellen in Deutschland die Uhren um. Gefühlt schalten die Ampeln um kurz nach sechs Uhr in Deutschland auf grün, nach Sommerzeit ist es dann wenige Momente nach sieben Uhr. Generell wird dann auch der Auftakt zur neuen Dachmarke RTL Sport gefeiert - inklusive neuer Design-Elemente. RTL Sport will somit als eigenständiges Markenversprechen wahrgenommen werden; Fußball, Formel1 und Boxen bekommen jeweils eigene Farben.
Lesen Sie das komplette Interview mit RTL-Sportchef Manfred Loppe, in dem es auch um die Fußball-Aktivitäten von RTL geht, ab morgen Nachmittag nur bei Quotenmeter.de
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel