
Die TV-Station im Besitz von General Electric hatte im Dezember vergangenen Jahres einen Deal mit dem Spirituosenproduzenten Diageo abgeschlossen, der das Senden von Werbespots für die Marken Smirnoff Wodka, Tanqueray Gin und Johnnie Walker beinhaltete. Diese Vereinbarung hatte am 15. Dezember 2001 die Rückkehr der Spirituosenwerbung ins US-Fernsehen nach über 50 Jahren zur Folge.
Trotz der Flaute im Werbegeschäft folgten die anderen großen TV-Stationen der USA dieser Entscheidung von NBC nicht. Obwohl für die Spirituosen-Spots Beschränkungen vorgesehen waren – Ausstrahlung nach 21 Uhr, nur Personen über 30 Jahren in den Spots, begleitende "Don´t drink and drive"-Kampagnen - , sah sich der Sender massiver Kritik ausgesetzt. "Wir haben die Sache so verantwortungsbewusst wie möglich gehandhabt", sagte Alan Wurtzel von NBC gegenüber der NYT. "Nachdem wir uns die Argumente des (Repräsentanten-) Hauses und des Senates sowie der Interessengruppen angehört haben, meinen wir, dass es nicht sinnvoll ist, den nächsten Schritt in dieser Frage einzuleiten", begründete Wurtzel den erneuten Abschied von der Spirituosenwerbung.