
Facebook steht nicht erst seit der großen Datenpanne unter massiven Druck. Schon vorher nahm die Nutzungszeit bei Facebook massiv ab, was schlecht für die Werbeeinnahmen des Netzwerks ist. Durch Live-Sport-Streaming und auch durch die Produktion eigener fiktionaler Inhalte versucht Facebook diesem Trend einen Riegel vorzuschieben.
Sportligen setzen derweil große Hoffnungen in Anbieter wie Facebook. FC Bayerns Karl-Heinz Rummenigge ist der Überzeugung, dass es solchen Playern nicht darauf ankomme, ob ein Recht eine halbe Milliarde oder eine Milliarde koste. Dass das nicht ganz die Wahrheit ist, zeigt sich dieser Tage in England, wo angeblich Amazon über 40 Premier-League-Spiele so hart verhandelt, dass es seit Wochen nicht zu einem Abschluss kam.
Eurosport hat derweil noch keinen Nachfolger für Hutton.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel