21.09.12 Die ARD und ProSieben beenden ihre ESC-Kooperation. Was bedeutet das für den Vorentscheid? Ein Kommentar von Julian Miller. » mehr
14.09.12 Was sich am «Supertalent» alles verändert haben muss, wenn Thomas Gottschalk seinem Ruf nicht schaden will. Ein Kommentar. » mehr
07.09.12 Sky gab sich mit den Quoten der ersten neuen alten «Harald Schmidt Show»-Ausgabe zufrieden. Ein Kommentar. » mehr
31.08.12 KSL, die NBC-Affiliate in Salt Lake City, Utah weigert sich, «The New Normal» auszustrahlen. Ein Kommentar von Julian Miller. » mehr
24.08.12 Das DWDL.de-Interview mit Frank Schmidt schlägt hohe Wellen: Geht Fiction für die Hälfte? Ein Kommentar von Julian Miller. » mehr
17.08.12 War der Skandal um die Olympia-Ruderin Drygalla eine Medienkampagne oder ein berechtigter Aufschrei? » mehr
10.08.12 Unser RedakteurJulian Miller wendet sich in einem offenen Brief an Franz Josef Wagner, den Kolumnisten von "Bild". » mehr
03.08.12 Julian Miller erklärt an einem Beispiel, warum es um die deutsche Sitcom so schlecht bestellt ist und sich das nicht so schnell ändern wird. » mehr
27.07.12 Das ZDF geht einen weiteren Schritt weg vom intellektuellen Anspruch hin zur Massentauglichkeit. Ein Kommentar. » mehr
06.07.12 Das Sommerloch ist da – und mit ihm kommt der Trash. Aber auch die letzte Ausgabe von 360 Grad vor der Sommerpause. » mehr
29.06.12 Benjamin von Stuckrad-Barre verlässt ZDFneo und geht zu Tele 5. Wird der Spartensender zum Innovationsmotor? Ein Kommentar. » mehr
22.06.12 Am Sonntag lief die erste Folge des neuen Sat.1-Reality-Formats «Auf Brautschau im Ausland». Julian Miller ist entsetzt. » mehr
15.06.12 Der NDR-Rundfunkrat kritisierte in einem internen Dokument die Talkshows der ARD. Unser Redakteur Julian Miller pflichtet bei. » mehr
08.06.12 «Gottschalk live» war ein Format, das eigentlich nie hätte auf Sendung gehen dürfen. Ein Kommentar von Julian Miller. » mehr
01.06.12 Günter Wallraffs neue Reportage lief bei RTL. Warum man dem Sender ein derartiges Format gar nicht mehr zutraut. Ein Kommentar. » mehr