01.04.15 Die ersten Gäste von Hugo Egon Balders trinklustiger Talkshow «Der Klügere kippt nach» stehen fest. 1 » mehr
18.02.15 In der Tat hat sich ein Sender für die verrückte Talkshow gefunden. Balder wird mit einigen Weggefährten darin auftreten. 1 » mehr
28.12.14 Fernsehen wird nicht sterben. Es wird noch lange existieren. Die Zukunft liegt im gleichen Netz. » mehr
19.12.14 Der Meister der TV-Parodien kehrt im Frühjahr ins TV zurück. Nach starken Quoten wurde zudem entschieden «Frau Dingens will ins Fernsehen» auf Strecke zu schicken: » mehr
14.12.14 Maxdome, Netflix, Amazon, iTunes und Co. buhlen um die Gunst der Zuschauer. Braucht es dafür bald ganz neue Inhalte? » mehr
13.12.14 Die unbekannte YouTuberin profitierte zu später Stunde von einem der «SchleFaZ», der vorab solide Quoten erreicht hatte. » mehr
09.11.14 Fernsehsender bieten keine Lebenshilfe. Sie verkuppeln keine Bauern und finden auch keine passende Schwiegertochter. Allerdings tut man so. » mehr
05.11.14 Im Dezember wird der Privatsender versuchen, die im Netz bereits sehr erfolgreiche Kirstin Warnke zu etablieren. Gefördert wird sie unter anderem von Frank Elstner. » mehr
19.10.14 Hape Kerkeling schreibt Bücher, Gottschalk versendet sich bei RTL und die große Samstagabendshow findet in ihrer Reinform gar nicht mehr statt. » mehr
12.10.14 Bei den aktuellen Trash-TV Produktionen wird es sehr deutlich. Das Fernsehen kann jeden Menschen zum Star machen. Warum eigentlich? » mehr
04.10.14 Amazon, Netflix buhlen um den Fernsehzuschauer. Bald auch mit YouTube-Stars? » mehr
28.09.14 Das klassische Fernsehen stirbt nicht. Es verliert nur mit jedem Jahr seine Führungsrolle als Lieferant für Bewegtbild. » mehr
31.08.14 Das Musterhausküchenfachgeschäft und Carglass sind wahre Oasen der Wellness gegen die aktuellen TV-Spots. » mehr
10.08.14 Eine TV-Idee gegen den Trash. Eine Talkshow mit nur einem Gast und viel Ruhe. Passt diese Idee überhaupt noch in unsere Zeit? » mehr
03.08.14 Immer wieder versucht sich das Fernsehen an interaktiven Elementen in Shows. Dabei will der Zuschauer gar nicht arbeiten, sondern einfach nur unterhalten werden.
» mehr