24.01.24 Nach dem dritten «Nordsee-Krimi» sahen rund 3,5 Millionen Menschen das Dschungelcamp. » mehr
15.12.23 Elena Uhlig und Cynthia Micas ermittelten im Auftrag von Radio Bremen. Die Reichweiten können sich sehen lassen. » mehr
08.12.23 Mit der Quizshow «Wer weiß denn sowas?» kann Das Erste am Vorabend weiterhin sehr zufrieden sein. » mehr
01.12.23 Im Anschluss sendete «Kontraste» wieder mehrere Themen zur Terrororganisation Hamas. » mehr
17.11.23 Der Comedy-Abend zog ab 22.50 Uhr kaum junge Menschen an, sodass das Erste in dieser Woche enttäuschte. » mehr
13.10.23 Das Magazin «Monitor» beschäftigte sich im Anschluss mit dem Absturz der Kanzler-Partei SPD, die bei der Hessen- und Bayern-Wahl massiv abstürzte. » mehr
04.08.23 Die Dokumentation des «Panorama»-Teams zeigte Probleme in der Gesundheitsversorgung auf. Nach dem Krimi blieben wenige Zuschauer hängen. » mehr
02.06.23 Der sonst so erfolgreiche «Usedom-Krimi» muss sich deutlich vom Fußball geschlagen geben. Normalerweise läuft die Reihe selbst mit Wiederholungen zur Höchstform auf. » mehr
26.05.23 Weder Carolin Kebekus noch Torsten Sträter sorgten am Donnerstagabend für große Reichweiten. » mehr
26.05.23 Der Fernsehsender aus Unterföhring schickte wieder zwei alte Spielfile auf Sendung, beim jungen Publikum fuhr man mit kleinem Publikum mäßige Werte ein. » mehr
05.05.23 Im Anschluss blieben 2,41 Millionen Menschen bei «Panorama» dran. » mehr
30.04.23 Nachdem der erste Teil des Krimis schon am Donnerstag für die beste Reichweite sorgte, geht die Erfolgsstory am Samstag weiter. » mehr
14.04.23 Im Anschluss ging es bei «Panorama» über die neue Parlamentsreform in Israel. » mehr
24.03.23 In der Primetime konnte sich «Der Masuren-Krimi» steigern, «Monitor» lief beim jungen Publikum enttäuschend. » mehr
22.03.23 Im Anschluss waren wieder Jan Hofer und Mareile Höppner bei RTL zu sehen. » mehr