26.09.19 Eine zweite Folge von «Das Quartett» entsteht. Das Debüt erfolgt Mitte Oktober an einem Samstag. » mehr
03.09.19 Die neue Samstags-Krimireihe ist unter anderem mit Anja Kling besetzt. Die Pilotfolge, die in Leipzig und Berlin entstand, wurde bis Dezember 2018 produziert. » mehr
16.08.19 Der digitale Sender, der zum ARD-Verbund gehört, will Herzen von Serienfans deutlich höher schlagen lassen. 4 » mehr
15.11.18 Der Osten steht im Blickpunkt: Nach einem «Erzgebirgekrimi» mit Stephan Luca ermittelt Anja Kling nun in der aufstrebenden Metropole. «Dresden Mord» wurde ja bekanntlich nicht fortgeführt. 1 » mehr
10.06.18 Der Bundestagsabgeordnete wird im ZDF bald über Bücher sprechen. » mehr
22.11.17 Laut Programmdirektor Norbert Himmler soll es bald eine neue Sketchcomedy für den späten Freitagabend geben. Die «heute-show» soll non-linear ausgebaut werden, «Sketch History» darf weitermachen. » mehr
17.01.17 Überraschende Personalie: Die ZDF-Büchersendung muss sich einen neuen Kritiker suchen und hat dafür sechs Wochen Zeit. » mehr
04.08.16 Ab Herbst wird Das Erste am späten Dienstagabend hochkarätige Filmproduktionen zeigen. » mehr
06.10.15 UFA kündigt an, Hellmuth Karaseks satirischen Roman «Das Magazin» als Fernsehserie umzusetzen. » mehr
17.09.15 Die ZDF-Literatursendung kehrt zurück – nun steht fest, welche Bücher in der ersten neuen Ausgabe besprochen werden. » mehr
28.05.15 Nach langer Spekulation wird es offiziell: Die Mainzer legen das geachtete literarische Format neu auf. Wir verraten, wer zur Stammbesetzung gehört. » mehr
10.04.15 Der Spiegel will erfahren haben, dass Late-Night-Ikone Harald Schmidt im Gespräch ist, «Das literarische Quartett» wieder zu beleben. » mehr
26.03.12 Nach zehn Jahren und 63 Ausgaben sagen Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski im Mai Servus. An einem Nachfolger wird gearbeitet. » mehr
28.06.06 Das eigentlich bereits eingestellte ZDF-Format um Kritiker Marcel Reich-Ranicki darf im August noch einmal auf Sendung gehen. » mehr
27.11.05 Im kommenden Jahr geht es komplett um die Werke von Heinrich Heine. » mehr