30.04.16 Die Satireshow glänzte mal wieder mit einer sehr hohen Reichweite – der viertbesten ihrer Geschichte. Danach wurde es für das ZDF düster. » mehr
27.02.16 «Sketch History» und «Das literarische Quartett» mussten am späten Abend im ZDF die bislang je schlechtesten Reichweiten hinnehmen. » mehr
07.11.15 Die zweite Folge der Literatursendung konnte ihre ohnehin schon eher moderaten Zuschauerzahlen aus dem Vormonat nicht bestätigen. Nach Mitternacht floppte Jan Böhmermann einmal mehr. » mehr
06.10.15 UFA kündigt an, Hellmuth Karaseks satirischen Roman «Das Magazin» als Fernsehserie umzusetzen. » mehr
03.10.15 Damit wurden gleich zum Auftakt der Neuauflage bessere Quoten als für «Das blaue Sofa» eingefahren. » mehr
03.10.15 14 Jahre brauchte das ZDF, um die beliebte und bekannte Sendereihe «Das Literarische Quartet» neu aufzulegen. Kein Wunder, denn die Fußstapfen sind groß. » mehr
30.09.15 Die Neuauflage des «Literarischen Quartetts» am Freitag muss ohne seine kritischen Augen im TV auskommen. » mehr
17.09.15 Die ZDF-Literatursendung kehrt zurück – nun steht fest, welche Bücher in der ersten neuen Ausgabe besprochen werden. » mehr
06.08.15 Noch ein Star für «Empire», «The Walking Dead» bereitet die Ankunft eines neuen Antagonisten vor und das Spin-Off kommt mit weniger Zombies aus. » mehr
28.05.15 Nach langer Spekulation wird es offiziell: Die Mainzer legen das geachtete literarische Format neu auf. Wir verraten, wer zur Stammbesetzung gehört. » mehr
10.04.15 Der Spiegel will erfahren haben, dass Late-Night-Ikone Harald Schmidt im Gespräch ist, «Das literarische Quartett» wieder zu beleben. » mehr
02.01.14 Im drittel Teil betrachten wir die Monate Juli, August und September. » mehr
18.09.13 Der Literaturpapst verstarb am Mittwoch im Alter von 93 Jahren. » mehr
27.07.12 Das ZDF geht einen weiteren Schritt weg vom intellektuellen Anspruch hin zur Massentauglichkeit. Ein Kommentar. » mehr
26.03.12 Nach zehn Jahren und 63 Ausgaben sagen Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski im Mai Servus. An einem Nachfolger wird gearbeitet. » mehr