23.03.25 Der neue amerikanische Präsident versucht sein Land mit vielen Dekreten umzubauen. » mehr
22.03.25 Unter anderem wird man sich mit Tibet und Söldner auseinander setzen. » mehr
27.12.24 Mitte Januar 2025 steht die Dokumentation von Christian Blenker und Andreas von Huene an. » mehr
24.12.24 Sandra Maischberger und Maybrit Illner werden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Herausforderer Friedrich Merz befragen. » mehr
12.12.24 Für den langjährigen Moderator übernimmt Tessniem Kadiri, die ihre erste Sendung im Februar 2025 präsentiert. » mehr
13.10.24 Am Sonntagvorabend blickt das Magazin auf die Insel. » mehr
09.09.24 Eine Dokumentation kommt erst um 23.50 Uhr und berichtet über Polens Frauen. » mehr
15.07.24 Außerdem erscheint Ende August in der ARD Mediathek eine Reportage über Jugendliche in den USA. » mehr
15.06.24 Am Montag wird die Primetime von «Rehragout-Rendezvous» ausgestrahlt. 1 » mehr
18.05.24 Markus Preiß trifft sich mit dem Kanzler, bevor die Schweiz auf die deutsche Nationalmannschaft trifft. » mehr
16.03.24 In der Nacht zum Dienstag sendet Das Erste eine «Weltspiegel»-Dokumentation. » mehr
17.01.24 Im Rahmen einer Dialog-Initiative des WDR hat Ingo Zamperoni das Debattenformat erstmals im November moderiert. » mehr
21.12.22 Das Erste schraubt weiter an der Programmplanung im neuen Jahr und stellt zwei Reportage-Formate ein. «Weltspiegel-Reportage» soll auf einem anderen Sendeplatz gedrosselt fortgesetzt werden. » mehr
28.03.22 Stattdessen zeigt Das Erste eine Reportage über einen Ukrainer, der aus Deutschland in seine Heimat zurückkehrt, um dort zu helfen. Zuvor gibt es erneut einen «Brennpunkt» zu sehen. » mehr
24.02.22 Die dann zweimal wöchentlich ausgestrahlte Sendung hat noch keinen offiziellen Namen. Auch die langfristige Zukunft der Sendestrategie ist nicht sicher, wie der WDR-Rundfunkrat am Mittwoch mitteilte. 3 » mehr