02.02.24 Was würde man in seinem Leben ändern, wenn man die Chance hätte, in die Vergangenheit zu reisen? Dieser Frage widmet sich das ZDF im März in der Serie «Reset». » mehr
23.10.23 Die Produktion von Ansager & Schnipselmann beschäftigt sich mit Karl Koch. » mehr
20.10.23 Künftig wiederholt Sat.1 am Samstag wieder Eigenproduktionen. » mehr
07.10.23 Die dreiteilige Reportage soll den Beginn der Probleme im Nahen Osten beleuchten. » mehr
26.09.23 In «Nichts mehr wie es war» geht es um die gesellschaftliche Stimmung in einem kleinen Ort in der Altmark, die aus den politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen unserer Zeit resultieren. » mehr
11.08.23 Unter anderem hat man «Is She the Wolf?» im Programm, das Anfang September startet. » mehr
30.07.23 TV-Koch und Kochbuchautor Gino D’Acampo reist in der Doku-Serie durch sein Heimatland und stellt Familienrezepte aus ganz Italien vor. » mehr
17.02.23 Im März feiert RTLZWEI sein 30-jähriges Jubiläum und holt dafür zahlreiche bekannte Programmmarken zurück. Unter anderem gibt es «X-Factor»-Marathon – inklusiver neuer Folgen mit Jonathan Frakes. » mehr
13.02.23 Das erste deutsche Disney+ Original beleuchtet die Geschichte des ersten schwarzen Polizisten in Ostdeutschland. » mehr
11.01.23 Jörg Pilawa und Ruth Moschner werden die „Sat.1 Kult-Show-Wochen“ moderieren. » mehr
21.12.22 Das Erste schraubt weiter an der Programmplanung im neuen Jahr und stellt zwei Reportage-Formate ein. «Weltspiegel-Reportage» soll auf einem anderen Sendeplatz gedrosselt fortgesetzt werden. » mehr
29.07.22 Der Disney-Konzern hat mit Diego Luna und Gael García Bernal seine zwei Aushängeschilder gefunden. » mehr
19.05.22 Die nicht-heterosexuelle Filmreihe des rbb startet im Juli in ihre fünfte Runde. Auch der BR wird in diesem Monat sechs Filme zeigen, die sich mit nicht-heteronormativen Themen beschäftigen. » mehr
05.05.22 RTL widmet der Queen einen ganzen Thementag, der sich von 10:00 Uhr morgens bis Mitternacht zieht. » mehr
18.01.22 Anfang März widmet sich der deutsch-französische Kultursender der überirdischen Welt der Vampire. Natürlich darf dabei nicht «Nosferatu» fehlen, den man in einer restaurierten Fassung zeigt. » mehr