14.03.23 Im Mittelpunkt des jungen Romans, der Anfang Februar erschien, ist eine Jugendfußballmannschaft. » mehr
07.03.23 Gernot Wagner greift die Idee auf, die die «Simpsons»-Autoren schon Mitte der 90er Jahre hatten. » mehr
28.02.23 Die äthiopisch-amerikanische Politikwissenschaftlerin Adom Getachew gibt Einblicke in die antikoloniale Kämpfe. » mehr
21.02.23 Keine leichte Kost: In dem neuen Roman von Steven Uhly steht ein pädophiler Priester im Mittelpunkt. » mehr
14.02.23 Maxim Leo schreibt über einen Hochstapler, der in Berlin bei der Flucht aus der DDR geholfen haben soll. » mehr
07.02.23 Ewald Arenz ist mit einem neuen Werk wieder da. Dieses Mal stehen Clara und Elias im Mittelpunkt der Geschichte. » mehr
31.01.23 In seinem Buch gewährt der Musiker selbst vielfältige Einblicke. » mehr
24.01.23 Max-Jacob Ost hat einen ausführlichen Podcast über Uli Hoeneß produziert. Jetzt erschien seine Arbeit in gedruckter Form. » mehr
17.01.23 Der Journalist Jonathan Rauch erklärt mit Esprit und Wortwitz, wie Trolle arbeiten. » mehr
10.01.23 In einer Kleinstadt in Argentinien findet ein ganz besonderes Abendbrot statt. » mehr
03.01.23 Der Roman handelt von einer Vollwaise und Hobby-Boxerin, die in Frankfurt am Main ein Inkasso-Büro betreibt. » mehr
27.12.22 Das Buch ist die Fortsetzung von Salles Jones, das bereits im Jahr 2014 erschien. » mehr
20.12.22 Die Autorin Maria Lazar beschäftigt sich mit dem Abstieg der Gesellschaft nach den Goldenen 20er des 20. Jahrhunderts. » mehr
13.12.22 Ein Krimi über die Virulenz von Verschwörungstheorien. » mehr
06.12.22 Quentin Tarantino schreibt über die Filme, die er in seiner Kindheit konsumiert hat und die ihn noch immer beeinflussen. » mehr