16.11.23 Das Erste versuchte sein Glück hingegen mit einer neuen Miniserie, die jedoch unterdurchschnittlich abschnitt.
» mehr
15.11.23 Der 30-jährige Münchner spielt in der neuen RTL+-Serie «Gute Freunde» die Lichtgestalt Franz Beckenbauer. » mehr
13.11.23 Montags blickt Quotenmeter auf aktuelle Quoten-Highlights und Marktanteil-Flops und ordnet diese ein. Diesmal dreht sich alles um die Einstellung von «Zervakis & Opdenhövel. Live.». » mehr
13.11.23 Zum 11.11. eines jeden Jahres startet bekanntermaßen die "5. Jahreszeit". Anlass für den «Polizeiruf 110» einen Kriminalfall mit Karnevals-Elementen zu senden. » mehr
10.11.23 Die rote Sieben aus Unterföhring hat die Einstellung des Magazins bekannt gegeben. Die letzte Ausgabe wird im Dezember 2023 ausgestrahlt. » mehr
07.11.23 Die 90-minütige Dokumentation verfolgten mehr Menschen als die «Tagesschau». » mehr
06.11.23 Die Winterscheidt-Show «Wer stiehlt mir die Show?» startete gestern in die bereits sechste Runde. Mit großem Erfolg! » mehr
06.11.23 Der «Tatort» am Sonntag holt sich kurzerhand die beste Reichweite des Tages. » mehr
05.11.23 Mit «München Mord» holt sich der nächste ZDF-Krimi den Reichweiten-Sieg. » mehr
05.11.23 Nachdem sich vor ordentlichen Zuschauerzahlen im September Michael Mittermeier und Olaf Schubert duelliert hatten, ging es gestern mit Tom Beck und Axel Stein weiter. » mehr
03.11.23 Über sechs Millionen Menschen sahen „die Spur der Diamanten“. Carolin Kebekus und Anja Reschke übernahmen den späten Abend. » mehr
29.10.23 Der neunte Spieltag der Fußball-Bundesliga hatte es in sich. In den Samstags-Partien fielen in nur zwei Spielen weniger als fünf Tore - in München klingelte es gleich achtfach! » mehr
26.10.23 Auch auf dem Gesamtmarkt hatte man mit der Sonderausgabe zu vermissten Personen etwas verloren, besonders deutlich viel dies jedoch nur bei den Jüngeren aus.
» mehr
24.10.23 Am Abend überzeugte die Langzeitdoku über Sahra Wagenknecht vor allem beim jungen Publikum. » mehr
23.10.23 Im Tagesprogramm setzte der Bällchensender nahezu ausschließlich auf Wiederholungen, die erst mit der «Harry Potter»-Zweitverwertung in der Zielgruppe Fahrt aufnahmen. » mehr