„
«Genial daneben» trifft die Zuschauer auf eine bestimmte Art und Weise, weil nie gespielt ist, was in der Sendung passiert. Es gibt keine Autoren, die einem irgendwelche Gags schreiben, die dann meistens von Leuten versemmelt werden, die es nicht können. Außerdem: Der eine oder andere wird bei uns zum Mitraten animiert - sicher auch ein Teil des Erfolgsrezepts."
”
Hugo Egon Balder im Gespräch mit Quotenmeter.de
Für Abhilfe um 19 Uhr soll ab diesem Montag Hugo Egon Balder sorgen. Seit dem Comeback von «Genial daneben» vor anderthalb Jahren ist der 68-Jährige bei Sat.1 wieder sehr gefragt. Zusätzlich zu regulären Ausgaben der Show durfte Balder zuletzt Specials und neue Formate wie «Promi-Flaschendrehen» oder die Witze-Show «Richtig witzig» präsentieren. Nachdem Balder in den vergangenen Monaten also entscheidend dazu beigetragen hat, den Fun-Freitag von Sat.1 erfolgreich wiederzubeleben, soll er am Vorabend nun mit «Genial daneben – Das Quiz» für eine Verbesserung der Situation sorgen.

Eine „sehr große Rolle“ spielten dabei die konzeptionellen Unterschiede zum Mutterformat. „Die neue Sendung «Genial daneben - Das Quiz» unterscheidet sich mit einem neuen Konzept ganz bewusst zum Mutterformat“, heißt es hierzu vom Sender. Bei dem Vorabend-Ableger der Show soll es zu jeder gestellten Frage drei Antwortmöglichkeiten geben. Wie auch im Original erhalten die Zuschauer 500 Euro, wenn ihre Frage nicht gelöst wird - qualifizieren sich allerdings zusätzlich als Kandidat für die Finalrunde. Hier müssen sie selbst Fragen beantworten. Auf die Siegerin oder den Sieger warten noch einmal 5.000 Euro.

Fakt ist jedenfalls, dass «Genial daneben» ab diesem Montag nicht zweimal, sondern gleich fünfmal in der Woche laufen wird. Sat.1 wird am Dienstagmorgen gespannt auf die Quoten der Auftaktfolge warten, für Gastgeber Balder werden diese dagegen wohl eher zweitrangig sein. „Quoten sind wichtig für den Sender. Ich könnte mich mit denen auch verrückt machen. Aber je länger man in diesem Geschäft tätig ist, desto mehr gewöhnt man sich daran“, sagte er uns im gleichen Interview im Januar. Klar sei, dass irgendwann Schluss sein wird. „Aber darüber mache ich mir keine Gedanken.“
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
16.07.2018 19:53 Uhr 1
16.07.2018 21:53 Uhr 2
Ich glaube aber kaum dass sich das lange halten wird,
nicht zuletzt da die ARD-Version so erfolgreich ist.