
Ab 20.15 Uhr ging es dann primetimefüllend mit «Galileo Big Pictures» weiter – hier unternahmen Macher und Zuschauer eine Zeitreise. 0,92 Millionen Menschen schalteten ein, die Quote lag bei eher mageren 7,0 Prozent. Allerdings ist zu sagen: In weiten Teilen trat die Sendung auch gegen das starke RTL-Dschungelcamp an.
Sat.1 schlug sich gegen #IBES derweil ziemlich gut. Die ab 22.15 Uhr gezeigte «Navy CIS: L.A.»-Folge zog sich angesichts von 7,2 Prozent Marktanteil und immer noch knapp 1,4 Millionen Zuschauern äußerst achtbar aus der Affäre. Gestartet war der neue Serien-Dienstag des Kanals mit dem Original «Navy CIS» und einer ersten Episoden des L.A.-Ablegers vor 2,19 und 2,11 Millionen Fans, die in der klassischen Zielgruppe 8,8 sowie 8,5 Prozent Marktanteil einbrachten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel