![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/vox/rampensau/rampensau_01_03__W200xh0.jpg)
Insgesamt schalteten 1,1 und 1,15 Millionen Zuschauer ein. Mit diesem Zuseherrückgang verbuchte die Serie nur noch unterdurchschnittliche 3,6 und 3,8 Prozent Gesamtmarktanteil. Nach diesem verkraftbaren Verlusten bei Jung und Alt wird sich zeigen müssen, ob die neue Eigenproduktion auf Erfolgskurs bleibt. Im Anschluss an «Rampensau» wurde es für VOX ziemlich bitter. Denn «Law & Order: Special Victims Unit» sowie «Chicago Med» kamen nur noch auf maue 3,0 und 2,6 Prozent Marktanteil beim werberelevanten Publikum. Die beiden US-Serien lieferten mit 0,20 und 0,11 Millionen jungen Zuschauern ein ganz schwaches Ergebnis ab.
Bei Kabel Eins durfte man vor allem beim Gesamtpublikum in der Primetime sehr zufrieden sein. So versammelte «Der Untergang» über den Abend hinweg immerhin 1,10 Millionen Zuschauer und ergatterte gute 3,9 Prozent Sehbeteiligung. In der Zielgruppe lief es dafür allerdings etwas schlechter als man es von den Blockbustern am Mittwochabend zuletzt gewohnt war. Denn zurzeit kann man mit den platzierten Spielfilmen am Mittwochabend bei Kabel Eins eigentlich sehr zufrieden sein. «Der Untergang» musste sich in dieser Woche mit leicht unterdurchschnittlichen 4,7 Prozent begnügen, 0,36 Millionen Junge schalteten ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel