![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/werwirdmillionaer/wwm_31_01__W200xh0.jpg)
Das lag aber auch am Vorlauf, denn «Wer wird Millionär?» bekam die stärkere Konkurrenz von «Promi Big Brother» und «DFB-Pokal» zu spüren und musste einen Zuschauerverlust hinnehmen. Statt 3,78 Millionen quizzten diesmal „nur“ 3,35 Millionen mit. Auf dem Gesamtmarkt waren damit 12,9 Prozent drin. In der Zielgruppe sorgten 0,75 Millionen Seher für solide 12,0 Prozent. Damit lag man vor dem Live-Spiel des DFB-Pokals, das im Ersten zu sehen war, welches „nur“ auf 0,66 Millionen 14- bis 49-Jährige und 10,9 Prozent Marktanteil kam.
Der neue RTL-Spätnachmittag macht auch zu Beginn von Woche zwei weiter Probleme. Die 16:45-Uhr-Ausgabe von «RTL Aktuell» verfolgten nur 0,48 Millionen Zuschauer, die Marktanteile fielen mit 4,6 respektive 7,8 Prozent ähnlich mager aus wie in der Auftaktwoche. Das anschließende «Explosiv Stories» verzeichnete immerhin einen Quotenanstieg, wenngleich die Reichweite mit 0,54 Millionen ähnlich wie in der Woche zuvor verblieb. Die Quoten beliefen sich auf 5,0 Prozent insgesamt und annehmbare 11,0 Prozent in der Zielgruppe. Mit dem Zielgruppenwert dürfte RTL erstmals einigermaßen zufrieden sein, wenngleich die Reichweite von 0,24 Millionen weiter hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel