![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/schlagdenstar/schlagdenstar_logo_2018_logo__W200xh0.jpg)
Anfang September hatte die letzte Ausgabe 1,54 Millionen Menschen zum Einschalten überzeugt, was zu ausgezeichneten 8,9 Prozent geführt hatte. Auch die 0,58 Millionen Jüngeren hatten mit einer Quote von 17,0 Prozent gepunktet. Diesmal lag die Reichweite lediglich bei 1,06 Millionen Menschen, allerdings dauerte die Ausgabe auch bei 1.50 Uhr und somit etwa eineinhalb Stunden länger als die vorherige Folge. Insgesamt wurde ein herausragender Marktanteil von 6,8 Prozent verbucht. Die 0,44 Millionen Umworbenen schoben sich vor «Denn sie wissen nicht, was passiert» bei RTL. Dies wurde mit einer starken Quote von 12,8 Prozent belohnt.
Im Anschluss wurde die Ausgabe mit Sonja Zietlow gegen Jürgen Milski von Ende 2020 wiederholt, welche erst ab 1.50 Uhr startete. Noch immer verharrten 0,25 Millionen Interessenten auf dem Sender. Somit blieb der Marktanteil mit 6,6 Prozent beinahe konstant. Das jüngere Publikum setzte sich noch aus 0,11 Millionen Werberelevanten zusammen. Hier waren das Resultat hohe 10,9 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel