![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/logo/prosieben_2020_logo__W200xh0.jpg)
Schon am vergangenen Samstag verbrennt sich die rote Sieben mit «James Bond 007 jagt Dr. No» etwas die Finger, folgend konnten «Liebesgrüße aus Moskau» ebenfalls nicht glänzen. Bevor hier nackte Zahlen fallen, es lief keinesfalls schlecht, jedoch eben deutlich schlechter als im Vorjahr. Nun der Vergleich: 2023 holten die beiden Filme 1,33 und 0,99 Millionen Zuschauer am "ersten" «007»-Abend. Am vergangenen Samstag waren es lediglich 0,97 und 0,83 Millionen. Auf zu «Bond»-Sendetag zwei! Gestern zeigte ProSieben «Goldfinger» und «Feuerball», wie eben auch im Juni 2023.
Damals holten die Filme aus den Jahren 1964 und 1965 gute 1,35 und 0,95 Millionen Zuschauer ab (16.06.2023), gestern sah das deutlich anders aus. Zur Primetime kamen noch 0,96 Millionen Fernsehzuschauer zusammen, um 22:30 Uhr verweilten noch lediglich 0,62 Millionen. Die Marktanteile sind mit 3,7 und 4,6 Prozent allenfalls noch Mittelmaß. In der Zielgruppe hielt vor allem der erste Film noch mit 2023 mit. 0,33 Millionen Umworbenen für «Goldfinger» im Vergleich zu 0,38 im Vorjahr, gehen in Ordnung. Zu «Feuerball» wurde es dann aber deutlich, es verweilten am späten Abend 0,15 Millionen Werberelevante, im Vorjahr konnten mit dem zweiten «Bond» noch 0,30 Millionen gehalten werden. Die Marktanteile lagen gestern bei 5,9 und 4,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel