![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/uefa/europaleague/europaleague_2018_03__W200xh0.jpg)
Vor drei Jahren arbeitete sich Eintracht Frankfurt zum Sieg der UEFA Europa League vor, doch gegen FC Viktoria Pilsen waren die Reichweiten noch im mauen Bereich. Die erste Halbzeit sahen 2,36 Millionen Zuschauer, was zu 10,1 Prozent bei allen sowie 11,7 Prozent bei den jungen Menschen führte. Die Reichweite bei den 14- bis 49-Jährigen wurde auf 0,55 Millionen beziffert. Die zweiten 45 Minuten erreichten 2,36 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 12,9 Prozent. Die Partie (3:3) holte noch 0,53 Millionen Umworbene, das bedeutete 13,5 Prozent.
Die knapp einstündigen Nachberichte und Zusammenfassungen anderer Spiele unterhielten noch 0,72 Millionen Zuschauer und führten zu 6,2 Prozent Marktanteil. Mit 0,21 Millionen jungen Leuten holte man 8,5 Prozent. Das «RTL Nachtjournal» sahen zur Geisterstunde noch 0,40 Millionen Menschen, mit 0,09 Millionen 14- bis 49-Jährigen sicherten sich die Kölner miese 6,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel