![](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/stromberg/stromberg_02_02.jpg)
"Stromberg" hat die Sprache der "Chefs" nachgespürt und sie in leichter verständliches Deutsch übersetzt. Damit soll der Leser nun endlich verstehen können, dass der einfühlsam klingende Satz des Chefs "Ich verstehe Ihren Standpunkt" lediglich bedeutet: "Er interessiert mich aber nicht!", verspricht der Verlag. Denn "Chef sein ist keine Berufsbezeichnung", erklärt, Bernd Stromberg, sondern "Chef sein ist eine Lebenseinstellung."
Auf 128 Seiten und in 10 Kapiteln erfährt man mehr oder weniger Nützliches über den "Chef im Wandel der Zeit". Dazu gibt's das Basis-Vokabular für "Neu-Chefs" und auch "erfolgreiches Delegieren" wird beschrieben. "Chef-Deutsch/Deutsch-Chef - Klartext am Arbeitsplatz" von Bernd Stromberg knüpft an eine Reihe bereits erschienener Spaß-Lexika an, darunter "Frau-Deutsch" von Mario Barth und "Fussball-Deutsch" von Gerhard Delling.