![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sport1/logo/sport1_2013_logo__W200xh0.jpg)
Angesichts von im Schnitt nur rund 130.000 Gesamtzuschauern während der Hinrunde und äußerst mageren 0,5 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe, stellte Quotenmeter.de kurz vor Weihnachten schon die Frage, wie viel Lust Sport1 auf seinen neuen Fußballtalk überhaupt noch hat. Wenige Wochen später gab der Sender bekannt, «Mittendrin» zu verkürzen (von 75 auf 45 Minuten) und es erst um 22.15 Uhr starten zu lassen. Macht Sinn, so entgeht man dem direkten Duell mit der «Sportschau», die sonntags ab 21.45 Uhr auf mehreren Dritten Programmen zu sehen ist.
Im Gespräch mit Quotenmeter.de erklärte der für den Bereich Fußball beim Sender zuständige Stefan Thumm, dass künftig bereits ab 22.15 Uhr in «Mittendrin» der Fußball rolle. Mit der Änderung der Sendezeit gingen nämlich auch gravierende konzeptuelle Anpassungen bei dem von Jörg Wontorra moderierten Format einher. Die Spielberichte der beiden Sonntagsspiele stehen nun im Fokus – und weniger der eigentliche Talk. Die Gästeanzahl, die zu Beginn mal – getreu «Sky 90» als Vorbild -, bei drei lag, zwischenzeitlich aber auch auf vier aufgestockt wurde, wird nun fix reduziert. Wonti, kürzlich von Harald Schmidt kurioserweise als bester Sportmoderator Deutschlands bezeichnet, redet nun mit noch zwei Leuten (wenn er überhaupt noch da ist) – darunter wechselnd die Stammgäste Thomas Berthold und Kalle Riedle.
„Moderatoren sind Jörg Wontorra und Katja Wölffing. Neben den beiden Weltmeistern Karl-Heinz Riedle und Thomas Berthold, die sich als Experte im Studio abwechseln, begrüßen wir immer einen Gast zu einem der Sonntagsspiele – wie am Augsburgs Mittelfeldregisseur Daniel Baier. Wir analysieren das komplette Bundesligawochenende, gehen auf aktuelle Entwicklungen ein und blicken mit einem Topthema tiefgründig auf das Innenleben der Vereine. In «Bundesliga – Der Spieltag» gibt es direkt im Anschluss alle weiteren Tore und Highlights vom Bundesliga-Wochenende zu sehen“, sagt Stefan Thumm.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/bundesliga/bundesliga_logo__W200xh0.jpg)
Lernen kann man daraus aber doch eine ganze Menge: Ein Fußballtalk ist mehr als nur ein liebloses Studio, ein erfahrener Moderator und 20 Zuschauer im Hintergrund. Ein guter Fußballtalk lebt vom Ambiente und von einem Konzept, welches in sich stimmig ist. Mit «Mittendrin» hat sich Sport1 vom eigenen Sonntagmittag-Erfolg blenden lassen – und die klaren Risiken nicht erkannt.