![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/guentherjauch/guentherjauch_01_01__W200xh0.jpg)
Von den Werten der Vorwoche, als die Reihe meist auf mehr als neun oder gar mehr als zehn Millionen Fans kam, blieb Kommissar Borowski aber entfernt. Das half zur besten Sendezeit vor allem der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz des ZDF. Die Romanze «Inga Lindström: Liebe deinen nächsten» holte eines der besten Ergebnisse des Jahres am Sonntagabend. 6,07 Millionen Zuschauer bescherten den Mainzern exakt 17 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden gute 8,3 Prozent ermittelt.
Im Ersten verabschiedete sich schließlich noch «Günther Jauch» mit einem Einzelgespräch mit Wolfgang Schäuble, dem „heimlichen Kanzler“, wie ihn die Redaktion nannte. Mit 4,64 Millionen Zuschauern und 16,2 Prozent Marktanteil lieferte der Talk wieder ein quotentechnisch sehr starkes Ergebnis ab, das aber angesichts des großen Erfolgs unter dem Strich eher als unspektakulär angesehen werden kann. Eine Million Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, was einer Quote von 9,1 Prozent entspricht.