![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/logo/fussball/fussball_02_01__W200xh0.jpg)
Laut Informationen der "Sport Bild" ist an eben jenem Donnerstag eine außerordentliche Mitgliederversammlung geplant, an dem die 36 Profivereine der ersten und zweiten Bundesliga den zuvor ausgehandelten Deal bestätigen sollen. Damit würde die Deutsche Fußball-Liga (DFL) ihrem Credo folgen, dass der Verkauf der Vermarktungsrechte noch vor dem Start der Fußball-EM abgewickelt sein soll - wenn auch nur knapp, denn nur einen Tag später fällt der Startschuss für das Großturnier.
Dann wird unter anderem auch geklärt werden, wie die vom Kartellamt erwünschte "No Single Buyer Rule" letztlich in der Realität umgesetzt wird. Diese muss nämlich nicht zwangsläufig dazu führen, dass Sky nicht mehr wie bisher alle Spiele anbieten darf. Ob die von vielen Fans gefürchtete Änderungswelle im Hinblick auf Anstoßzeiten und TV-Übertragungen also letztlich wirklich eintreten wird oder letztlich doch weitgehend auf Konstanz gesetzt wird? Beides denkbar - und beides dann wohl auch in gut zwei Wochen entschieden.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
25.05.2016 18:16 Uhr 1