InternationalDicker Aufschlag für «Kinda Pregnant»

von

Der neue Spielfilm von Amy Schumer überzeugt zwar inhaltlich, zog aber Millionen Menschen an.

«Kinda Pregnant» liefert in den Top 10 dieser Woche eine starke Leistung ab. Nach ihrer Premiere am 5. Februar debütierte die Netflix-Komödie mit Amy Schumer auf Platz 1 der englischen Filme mit 25,1 Millionen Zuschauern. Und es war eine weltweite Sensation, bei der Zuschauer auf der ganzen Welt den Film in 92 Ländern in die Top 10 hievten. Fans streamten weiterhin «Back in Action» mit Cameron Diaz und Jamie Foxx (Nr. 2, 9,2 Millionen Aufrufe)

Die zweite «The Night Agent»-Staffel belegte erneut den Spitzenplatz im englischen Fernsehen mit 7,3 Millionen Aufrufen. Die erste Staffel der Serie, die auf Platz 7 der beliebtesten Liste für englisches Fernsehen steht (98,2 Millionen Aufrufe), schaffte es diese Woche ebenfalls in die Top 10 (Platz 9, 2,6 Millionen Aufrufe). Staffel 2 von «The Recruit» sicherte sich den zweiten Platz (6,1 Millionen Aufrufe); und «WWE Raw» ließ die Konkurrenz auf Platz 7 hinter sich (3,1 Millionen Aufrufe). Die Fans schwelgten auch im Südstaaten-Charme der vierten Staffel von «Sweet Magnolias», die auf Platz 4 der englischsprachigen TV-Serien debütierte (4,,0 Millionen Aufrufe), und strömten in Scharen zur australischen Limited Series «Apple Cider Vinegar» (Platz 5 der englischsprachigen TV-Serien, 3,8 Millionen Aufrufe). Abgerundet wurde die Liste der Top-Titel dieser Woche durch «American Manhunt: O.J. Simpson», das auch in der zweiten Woche die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zog (Nr. 3 im englischen Fernsehen, 4,5 Millionen Aufrufe) und «Ms. Rachel», das weiterhin für Unterhaltung sorgte (Nr. 8 im englischen Fernsehen, 3,0 Millionen Aufrufe).

Die schwedische Serie «The Åre Murders» war in ihrer Debütwoche ein Blockbuster und erreichte Platz 1 im nicht-englischen Fernsehen (8,8 Millionen Aufrufe), während die zweite Staffel von «Squid Game» zum siebten Mal in Folge in den Top 10 auf Platz 7 im nicht-englischen Fernsehen (3,6 Millionen Aufrufe) landete. Es gab noch viel mehr Drama im nicht-englischen Fernsehen zu entdecken. «The Trauma Code: Heroes on Call» – die koreanische Serie, die sich um einen kriegserfahrenen Arzt in einem hochrangigen Traumazentrum dreht, blieb in der dritten Woche am Leben (Nr. 2, 5,4 Millionen Aufrufe), die mexikanische Serie «Prison Cell 211» brach auf Platz 3 ein (5,3 Millionen Aufrufe) und die brasilianische Krimiserie «Sintonia» läutete die fünfte Staffel auf Platz 4 ein (4,9 Millionen Aufrufe).

Das koreanische Drama «Bogotá: City of the Lost» war sehr erfolgreich (Nr. 1 bei nicht-englischen Filmen, 13 Millionen Aufrufe), und viele drehten sich um «Lucca's World» (Nr. 2 bei nicht-englischen Filmen, 9,4 Millionen Aufrufe). Außerdem ging der französische Thriller «Ad Vitam» auf Platz 6 der nicht-englischen Filme (1,5 Millionen Aufrufe) auf die Jagd nach Blut und ist damit der 10. beliebteste nicht-englische Film auf Netflix (56 Millionen Aufrufe).