US-FernsehenCostners Entdeckungsreise geht weiter

von

Am Memorial Day sind zwei neue Episoden von «The West» zu sehen.

Der History Channel startet am Montag, dem 26. Mai, um 21 Uhr die Premiere von «Kevin Costners The West» mit zwei aufeinanderfolgenden Episoden, gefolgt von einer Sonderpräsentation der dritten Episode am Dienstag, 27. Mai um 20 Uhr, bevor sie wieder zu ihrem regulären Sendetermin und ihrer Sendezeit montags um 21 Uhr zurückkehrt. Die achtteilige Dokumentarserie wirft einen neuen Blick auf die weitreichende und komplexe Geschichte des amerikanischen Westens anhand einer Vielzahl von Konflikten, die alle von dem verzweifelten Kampf um die Kontrolle über das Land selbst angetrieben wurden. Jede einstündige Folge durchbricht die Klischees des „Wilden Westens“ und beleuchtet die Geschichten, die nicht nur eine Ära prägten, sondern auch heute noch unser Land formen, aus verschiedenen Perspektiven. Die Dokumentarserie wird von Oscar-Preisträger Kevin Costner moderiert und als ausführender Produzent geleitet. Die Historikerin Doris Kearns Goodwin, die mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, und die mit einem Oscar ausgezeichnete Produktionsfirma RadicalMedia sind als ausführende Produzenten beteiligt, in Zusammenarbeit mit Territory Pictures und Pastimes Productions.

«Kevin Costner's The West» nimmt die Zuschauer mit auf eine epische Reise durch die Geburt des amerikanischen Westens und untersucht den unerbittlichen Wettbewerb um Land, Macht und Identität, der die Geschichte unserer Nation geprägt hat. Von Legenden, die von Persönlichkeiten wie Lewis und Clark und Sacagawea geprägt wurden, über die Auseinandersetzungen zwischen Gesetzeshütern und Gesetzlosen, den Aufstieg der Cowboys und Viehzüchter, die Widerstandsfähigkeit der Pionierinnen bis hin zur Leidenschaft der Glückssucher und Abolitionisten – diese Serie umfasst ein Jahrhundert entscheidender Ereignisse. Durch die Darstellung dieser Geschichten aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet die Serie sowohl die unauslöschlichen Beiträge der Pioniere, die den Traum vom amerikanischen Westen prägten, als auch den mutigen Widerstand der Stämme der amerikanischen Ureinwohner, die ihr angestammtes Land tapfer verteidigten.

Die Serie beleuchtet entscheidende Schlachten und ikonische Figuren, von Häuptling Little Turtles entscheidendem Sieg über die US-Armee, der General „Mad“ Anthony Waynes Gegenoffensive und den unaufhaltsamen Vorstoß nach Westen auslöste, bis hin zum zähen Widerstand der Stämme der Blackfeet, Comanche und Lakota Sioux und von Kriegern wie Red Cloud und Crazy Horse sowie dem legendären Bürgerwehrmann Joaquin Murrieta. Jede Folge vereint eindrucksvolle historische Archivaufnahmen, beeindruckende Bilder und aufschlussreiche Experteninterviews mit weltweit anerkannten Historikern und beleuchtet ein entscheidendes und oft tragisches Kapitel in der reichen Geschichte des Westens.