Quotennews«Das Traumschiff» legt mit Jahresbestwert in Miami an

von

«Das Traumschiff» legt zum dritten Mal in diesem Jahr zur Primetime in einem Hafen an - und es gibt neue Bestwerte zu verbuchen!

Die 18-jährige Nichte von Staff-Kapitän Martin Grimm ist an Bord, Ziel ist Vater Oliver in Miami. Zwei Verliebte wollen ihr Kennenlernen auf einer Traumschiffreise erneut durchleben, es ist ein Heiratsantrag geplant, der Junggesellenabschied eskaliert und ein kubanischer Sänger taucht in der Handlung auf und eine Mitreisende ist davon überzeugt, sie sei von einem Fluch geplagt. Wer jetzt noch nicht im Bilde es: Am gestrigen Ostersonntag gab es im Zweiten eine neue Primetime-Episode «Das Traumschiff». Mit noch immer Florian Silbereisen als Kapitän Max Parger steuert die Produktion auf Florida und die größte Stadt des Staates Miami zu. Das läuft schlichtweg grandios - mit 4,46 Millionen Zuschauern ist man aus dem März-Tief von 3,67 Millionen Zuschauern heraus, jedoch kann man weiterhin nicht mit der Neujahrs-Folge und 5,59 Millionen Zuschauern konkurrieren. Dennoch ist der Marktanteil von 19,2 Prozent ein neuer Bestwert für das laufende Kalenderjahr.

Und auch außerhalb des internen Vergleichs strahlt die neue «Traumschiff»-Folge - lediglich die «Tatort»-Wiederholung im Ersten kann mit 4,53 Millionen Zuschauern mehr Reichweite anziehen. Doch spannend wird es für den Mainz-Sender bei den 14- bis 49-Jährigen. Hier holt das Erste mit dem Sonntags-Krimi 0,50 Millionen Jüngere ab - Silbereisen und seine «Traumschiff»-Crew kommen aber auf 0,63 Millionen und sichern sich damit den Tagessieg! Starke 14,1 Prozent begleiten die Einfahrt - auch hier zeigt sich ein neuer Bestwert für die Serie im laufenden Kalenderjahr.

Neben dem starken Abendprogramm machte dem Zweiten die laue Wetterlage am gestrigen Sonntag sichtlich zu schaffen. Am Morgen um 09:30 Uhr verfolgten jedoch durchaus schöne 0,72 Millionen Zuschauer den «Evangelischen Gottesdienst» - das waren gute 11,5 Prozent am Markt. Die jüngere Zuschauerschaft war mit 0,03 Millionen und einer Quote von 2,8 Prozent kaum erwähnenswert. Um 14:15 Uhr knackt der Sender mit «Waldis Welt» dann die Million-Marke, 1,19 Millionen Zuschauer schraubten die Quote auf 14,8 Prozent, hier waren sogar auch die jüngeren Zuschauer mit 0,10 Millionen 6,6 Prozent im ordentlichen Bereich anzutreffen. Im Anschluss fiel man in Mainz sofort wieder unter die Million-Marke, erst um 16:15 Uhr holten «Die Rosenheim-Cops» 1,11 Millionen Zuschauer und 13,5 Prozent am Markt zurück.