Informationen waren im März nicht nur im linearen Fernsehen, sondern auch bei den angebundenen Plattformen sehr gefragt.
Entsprechend war der Neustart «Im Namen des Volkes» das schwächste Glied. Den Quotenhöhepunkt erreichten «Privatdetektive im Einsatz» mitten in der Nacht. Stark liefen auch Informericals.
Am späten Abend erlitt ProSieben große Einbrüche - die zweite Ausgabe des Podcasts «Baywatch Berlin» landete im tiefroten Bereich.
Während «Live aus der Forster Straße» auf niedrigem Quotenniveau in Woche zwei zulegte, informierte RTL am Mittwochabend erneut viele Menschen über die aktuelle Lage.
Nach zwei Jahren Streit sind sich Daniela Katzenberger und ihre Schwester Jenny wieder begegnet. RTLZWEI hat mit der Kamera draufgehalten.
Die linearen Serienstarts von «Frau Jordan stellt gleich» und «Check Check» sowie die Filmkomödie «Lommbock» liefen nur mager bis mau.
Probleme größerer Natur hat auch der umgekrempelte Vorabend von Kabel Eins.