Für die letzte Ausgabe vor der Sommerpause konnte die Redaktion den CDU-Kanzlerkandidatin Armin Laschet gewinnen.
Der Fernsehsender RTL wollte eigentlich den gesamten Abend der scheidenden Bundeskanzlerin widmen.
Der große Knüller wird die Sendung mit Promischweiß und Edelweiß nicht mehr.
Der TV-Sender Sat.1 strahlte eine zweieinhalbstündige Dokumentation aus. Danach war Edmund Stoiber in der «akte» zu Gast. Die Reichweiten waren überschaubar.
In den vergangenen Wochen mussten die Zuschauer auf neue Folgen verzichten. Am Dienstag gab es gleich zwei neue Episoden. Trotz toller Quoten wurden die niedrigsten Reichweiten einer Erstausstrahlung seit Jahren erzielt.
In der Primetime lief es für den Sender mit der roten Kugel nicht optimal, dafür drehten aber die «Medical Detectives» weit nach Mitternacht ordentlich auf.
Am Nachmittag laufen alte «Die Reimanns»-Folgen, die einmal mehr sehr schwach performten.
Mit der 14. Etappe der diesjährigen «Tour de France» musste sich von Carcassonne nach Quillan gestrampelt werden. Im Vergleich zum Freitag, ließ das Interesse etwas nach.
Mit dem neuen Format zuvor erreichte nun auch «Genial daneben» deutliche bessere Quoten als in den vorherigen Wochen.