«Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon» legte eine solide Leistung hin. Die anschließende Dokumentation lief schlecht.
Die ZDF-Serie lief wieder stark, richtig gute Quoten fuhr auch «maybrit illner» am späten Abend ein.
Der Fernsehsender RTLZWEI sendete am Donnerstag eine bemerkenswerte Dokumentation. Der Marktanteil bei den Umworbenen fiel überraschend gut aus.
Das Erste punktete mit einem weiteren Steirer-Film, am späten Abend lief auch wieder «extra 3» bei den jungen Leuten fantastisch.
Unterdessen fährt bei RTL eine alte Ausgabe einer Reportage ebenfalls schreckliche Werte ein.
Ab 22.45 Uhr strahlte das ZDF den Spielfilm «KI – Die letzte Erfindung» aus, in der die «Schlafschafe»-Stars mitspielten. Die deutsche Produktion war aber ein Schuss in den Ofen.
Am Nachmittag waren Joko und Klaas aktiv. Die Sendung verbuchte im Vorfeld von «taff» keine außergewöhnlichen Quoten.
Ganze 90 Minuten widmete sich das ZDF am Dienstag Reichsgründer Bismarck.
Die Nackt-Datingshow verzeichnete an diesem Montag die niedrigste Reichweite der Staffel. Für «Let’s Love» ist der neue Sendeplatz kein Quotensegen. Die Zahlen bleiben unverändert.
Nur wenige Zuschauer gingen innerhalb einer Woche verloren, weswegen sich Sat.1 weiter über den Erfolg der «Comedy Märchenstunde» freuen darf.
Mehr als eine Million Zuschauer mehr als die «Tagesschau» verzeichnete der ZDF-Film mit Maren Kroymann und Ulrike Kriener. Insgesamt schalteten 6,41 Millionen Zuschauer ein.
Das Erste punktete zunächst mit dem breiten Wintersportangebot und am Abend schließlich mit einem starken «Tatort».
Die kalte Jahreszeit bedeutet Wintersport ohne Pause bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Gestern begeisterten zwei Wettkämpfe sogar mehr als der Anfang der «Sportschau».
Mit der zehnjährigen Elena als Siegerin verabschiedet sich «Das Supertalent» aus dem Jahr 2021! Bei RTL wird man froh sein, dass es vorbei ist.
Auf dem Gesamtmarkt fuhren die Krimifolgen starke Ergebnisse ein und hielten sich auch drei Tage in Folge über einem Marktanteil von 20 Prozent.