Die meisten Fernsehsender von ProSiebenSat.1 und RTL haben nicht nur an die Öffentlich-Rechtlichen verloren und dabei wurde die gesamte nicht eingeflossene Mediennutzung wie Streaming noch gar nicht ermittelt. Dann könnte sich das Drama noch verstärken.
Nach dem «red.»-Special setzte ProSieben noch einmal auf seine neue Show. Die Quoten waren nicht gut.
Nach dem Winter-Special laufen ab sofort sieben neue Folgen am Donnerstag.
Moderator Sebastian Pufpaff hat Corona. So viel war bereits bekannt, wer aber die Sendung gestern moderieren sollte, war noch offen. Der Sender entschied sich offenkundig richtig.
Nach dem Achtelfinale gegen Borussia Dortmund setze Das Erste noch auf eine dazugehörige Dokumentation.
Am Vorabend brillierte einmal mehr Kai Pflaume mit seiner Quiz-Show «Wer weiß denn sowas?».
Sarah Engels als neue Annette Frier oder Henning Baum? Das hat aus Quotensicht definitiv nicht geklappt. «Die Tänzerin und der Gangster» waren weitaus weniger gefragt als «Danni Lowinski» oder «Der letzte Bulle».
Mehr als zehn Millionen Zuschauer wollten sich den neuesten Fall von Peter Heinrich Brix alias Carl Sievers nicht entgehen lassen.
Vor allem gegen Abend punktete ProSieben mit dem Sportprogramm. In der Zielgruppe überzeugte vor allem «Fack Ju Göhte 2» in Sat.1.
Als in der letzten Woche «Denn sie wissen nicht, was passiert» bei RTL startete, wurde von einem erfolgreichen Jahres-Auftakt geschrieben. Nun steigerten sich in Köln die Zahlen sogar.
Wie bereits in den letzten Jahren wechselt ProSieben für den Start der Playoffs der NFL von ProSieben MAXX ins Hauptprogramm. Letztes Jahr waren bis zu 1,14 Millionen Zuschauer dabei.
Im Anschluss hatte das ZDF diesmal gleich zwei Folgen «SOKO Leipzig» im Programm. Aber auch die Komödie im Ersten überzeugte vor allem bei den Jüngeren.