Im März und April sollen mehrere Formate on Demand erscheinen. Dazu sind vier weitere Serien in Planung.
Mit zahlreichen aktiven Frauen-Stimmen setzt sich Wörner mit der Doku für mehr Gleichberechtigung, Rechte und Freiheiten für Frauen ein.
In «Unser neues tierisches Zuhause» entwirft Modedesigner Harald Glööckler für drei Familien neue Quartiere für deren Haustiere.
Sky hat nun einen ersten Trailer der Serie von Marco Kreuzpaintner veröffentlicht.
Der Fernsehkonzern möchte mehr als eine Milliarde mehr in diesem Quartal investieren.
In der Weihnachtszeit setzte das Unternehmen über 21 Milliarden US-Dollar um.
Deutlich später als im Vorjahr kehrt die ProSieben-Show «Late Night Berlin» aus der Winterpause zurück. Statt im Februar starten Klaas Heufer-Umlauf und Jakob Lundt erst im März.
Von Montag bis Freitag ab 6:00 Uhr haben sich die Moderatoren Kilian Gaffrey und André Albers einen «Stammplatz» im Fußballgeschäft erobert.
«Wrong - unzensiert» stammt von David Helmut. Dabei sind die meisten Dialoge der achtteiligen Reihe improvisiert.
Insgesamt sollen neun Serien aus sieben Ländern in diesem Jahr in das Angebot des Kultursenders aufgenommen werden. Von Historiendrama über Spionagethriller bis zur Comedy werden dabei zahlreiche Genres abgedeckt.
Einige Titel wie «Queer Eye Germany» waren bereits bekannt. Netflix stellte nun auch Serie wie «Liebes Kind» und «Achtsam Morden» vor.
Außerdem startet der Kölner Sender einen neuen Ableger von «Goodbye Deutschland» und zeigt eine neue abendfüllende Samstags-Doku über die Wiener Schauspielschule “Max Reinhardt Seminar“.
Der Comedian und Podcaster – bekannt durch «Gemischtes Hack» – wird schon in dieser Woche erstmals zu hören sein.
Angeblich plant RTL die nächste Neuauflage eines alten Comedy-Formats und hat dabei offenbar in Max Giermann einen Moderator gefunden.