Gesamtreichweiten um die 1,5 Millionen Zuschauer, eine dünne, wenn auch ordentliche, Zielgruppen-Reichweite. Das «Quiz für dich» verabschiedete sich gestern.
Wenn es auch um Pufpaff und «TV total» gehen soll - eigentlich warteten gestern doch alle nur auf Adriano! Konnte der «Love Island»-Kandidat die ProSieben-Quote anschieben?
Die Klassiker-Show «Aktenzeichen XY... ungelöst» kann sich zweifelsohne über eine treue Fangemeinde freuen. Unter eine gewisse Marke fällt die Show doch zuletzt immer wieder.
Bevor die Unterhaltungsshow auf Sendung ging, brachte ProSieben eine halbstündige Sondersendung.
Bei «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?» standen die zwei jungen Erwachsenen einmal mehr im Mittelpunkt.
Die zwei fiktionalen Stoffe im Ersten setzten sich mit Leichtigkeit durch. Bei den Konkurrenten laufen ohnehin kaum Serien.
«Köln 50667» konnte mit dem Start der Highlight-Woche dagegen für keinen besonderen Aufschwung sorgen.
«Jauch gegen Sigl» blieb im einstelligen Quoten-Bereich hängen.
In jüngster Vergangenheit haben es klassische TV-Shows bei den privaten Sendern nicht leicht. Zum Glück legt «The Masked Singer» wieder minimal zu.
Seit September letzten Jahres gibt es beim Zweiten «Die Giovanni Zarrella Show» und seitdem bringt das Format wenig Top-Quoten. Gestern ebenfalls nicht!
Seit dem 11. März laufen neue Folgen von «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» bei VOX und seit dem 11. März läuft es nicht wirklich gut.
Mit «Lenßen übernimmt» meldete sich Ingo Lenßen fulminant bei Sat.1 im Programm zurück. Mittlerweile ist das Format ein Quoten-Garant am Vorabend.