Zumindest auf dem Gesamtmarkt punktete das Format, während die Jüngeren jedoch deutlich verloren. Zudem musste man sich hinter dem Drama im Ersten einordnen.
Um 20.15 Uhr startete das ZDF mit einer weiteren «Marie fängt Feuer»-Folge durch. Die Serie war gestern das erfolgreichste Format in der Primetime.
Nach konstanten Steigerungen in den Vorwochen ging es diese Woche erstmals wieder abwärts.
Noch im Oktober war auf dem sixx-Sendeplatz die Serie «Legacies» zu sehen.
Noch problematischer ist allerdings die Primetime des ZDF. Eine Dokumentation von Louis Klamroth über Landwirtschaft verfolgten kaum Zuschauer.
Die ProSieben-Strategie möglichst kurzfristig Dokumentationen anzukündigen, geht nicht auf. Nach «Route 4» enttäuschte aus Quotensicht auch der neue Mischke-Film.
Derweil setzt «Britt» ihren Negativlauf im Nachmittagsprogramm fort.
«Aufpoliert und abkassiert» legte bei Kabel Eins einen guten Start hin, während «Bitte melde dich» Sat.1 schwächere Quoten als zuletzt bescherte.
Im Anschluss an den Krimi brachen die Werte des öffentlich-rechtlichen Senders jedoch massiv ein.
In den 90er-Jahren lockte RTL mit «RTL Samstag Nacht» die Massen vor die Bildschirme. Die erste deutsche TV-Sketch-Show funktionierte. Klappte auch das «Wiedersehen»?
Doch auch im Anschluss punktete der Sender weiterhin. Besonders beim «ZDF Magazin Royale» war eine deutliche Steigerung zu erkennen.