Trotz Ankündigung im Januar hat Sat.1 die dritte Staffel der Zockershow ins kommende Jahr verschoben. Dennoch rechnet Jörg Draeger nicht mit einem Comeback 2024.
Die schwarzhumorige HBO-Comedyserie «Barry» neigt sich dem Ende entgegen. Ab Mitte April darf Bill Hader das Publikum ein letztes Mal als Barry Berkman unterhalten.
Kabel Eins setzt seine Kooperation mit dem Getränkehersteller Asbach fort und sendet im April neue Folgen von «Deutschlands bester Partykeller». Markus Krebs wird nicht mehr dabei sein.
Ab Ende April gibt es vier Live-Sendungen mit den drei Entertainer-Größen. Außerdem präsentiert RTL eine neue Ausgabe von «Team Wallraff».
Geplant sind sechs neue Folgen, die von Laura Wontorra moderiert werden.
Die Dreharbeiten für die fünfte Ausgabe der Krimireihe Heino Ferch und Samuel Finzl werden heute beendet.
«Das Haus der Träume», «Doktor Ballouz» oder die Grimme-Preis-prämierte Reihe «Tina mobil» sind nur eine Auswahl von Serien, an denen Maximiliane Prokop als Producerin mitgewirkt hatte.
Im September werden die insgesamt 30 Preise an zwei Abenden vergeben. Die Zeremonie wird von Sat.1 übertragen.
Die kommenden drei Europameisterschaften werden allesamt von ProSieben Maxx und der ProSiebenSat.1-Sportmarke «ran» ausgestrahlt.
Alle sechs Folgen von «Die Macht der Kränkung» stehen vorab in der ZDFmediathek zur Verfügung. Im linearen Fernsehen wird die zweite Staffel an zwei Abenden versendet.
Mit dem Superbowl LVII endete die Geschichte NFL und ProSieben - die Übertragungsrechte gehen bekannterweise an RTL. Am 28. und 29. April startet RTL in das neue Abenteuer.
Die fünfte Staffel wird gleichzeitig auch die letzte der Thriller-Serie sein.