Moderiert wird das Format, in dem Eltern ihre erwachsenen Kinder verkuppeln sollen, von Annemarie Carpendale.
Der Privatsender hat wohl 100 Folgen der Reality-Soap bestellt. Das Format soll noch in diesem Herbst fortgesetzt werden.
Mareile Höppner nimmt Tiefkühlwaren unter die Lupe, während Ron Perduss Spartipps im Supermarkt gibt.
In «My Mum, Your Dad» verkuppeln Kinder ihre alleinstehenden Eltern. Zudem wandelt VOX am Dienstagabend auf den Spuren von Netflix und «Selling Sunset». Statt nach L.A. geht es dafür nach Mallorca.
Das operative Geschäft wächst um 2,7 Prozent, die Zahl der Abonnenten um acht Prozent. Asien und Südamerika kommen weiterhin nicht in Schwung und verharren seit Jahren in Sachen Umsatz.
Ab August analysieren und diskutieren Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz wöchentlich im Fernsehen das aktuelle Börsengeschehen.
Auch das Sat.1-Magazin «akte.» ist von den zuletzt angekündigten Sparmaßnahmen betroffen.
Neun Jahre nach dem ersten Versuch die Vorabend-Sendung in die Primetime zu hieven, unternimmt Sat.1 Ende August einen weiteren Versuch.
Im kommenden Jahr erscheint in Deutschland, Österreich und der Schweiz das erste Projekt, das aus Teddy Teclebrhans exklusiver Partnerschaft mit Amazon hervorgeht.
Aktuell laufen die Dreharbeiten für die zweite Staffel der Comedy-Serie, die mit dem Deutschen Fernsehpreis 2022 ausgezeichnet wurde.
Voraussichtlich wird das Spiel um Platz 3 bei der WM 2023 ihr letzter Einsatz am ARD-Mikrofon sein.
Jan Ullrich kommentiert die vierteilige Doku-Serie selbst und besucht die wichtigsten Stationen seiner Karriere.
In der Erotik-Reality von RTL+ stellen sich acht Paare in Mexiko dem Sex-Experiment, die eigene erotische Fantasie auszuleben, zu der ihnen bislang der Mut fehlte.
Für Nicht-Abonnenten des Streamingdienstes RTL+ gibt es die Möglichkeit, die neuen Folgen zu verfolgen.