Durch den Auftakttermin von «The Voice Rap» ließ sich das Startdatum der Muttersendung erahnen.
Der Kölner Sender zeigt das Play-off-Heimspiel von Eintracht Frankfurt zur UEFA Europa Conference League.
Der Pay-TV-Sender 13th Street zeigt das Rechtsdrama mit Marcia Gay Harden und Skylar Astin ab Ende September in Doppelfolgen.
Aktuell arbeitet der SWR an einer Vertragsverlängerung mit Eva Schulz.
Neue Folgen sollen in der ersten Hälfte des kommenden Jahres ausgestrahlt werden.
Der Privatsender verpasst der Reportage-Reihe ab Ende August einen neuen Sendeplatz.
Im September kehrt Martin Rütters Team am Samstagabend zurück, während die Garten-Doku-Soap sonntags über den Sender geht.
Anfang September hat RTL auch ein Interview mit Robert Habeck angekündigt, das im Nachtprogramm zu sehen sein wird.
Außerdem hat sich RTLZWEI Hugo Egon Balders Sat.1-Format Witzig unter neuem Namen gesichert.
Die Übertragung wird durch eine Kooperation mit DAZN möglich.
Eine App für alle Mediengattungen war lange das Ziel für RTL+. Ab sofort sind Filme, Serien, Musik, Hörbücher, Podcasts und Magazine verfügbar.
Nach der Übernahme läuft es noch nicht rund. Aber für Nexstar ist die Übernahme ohnehin nur ein kleines Rädchen im Getriebe.
Die Moderatorin der Wissenschaftssendung ist in Elternzeit, weshalb sie prominent vertreten wird. Unter anderem nehmen Hazel Brugger und Oliver Welke ihren Platz ein.
Anfang September duellieren sich «DSDS»-Juror Pietro Lombardi und Ex-«Supertalent»-Moderator Chris Tall.
Jeden Samstag und Sonntag bespielt Sky gleich zwei Sendeplätze mit einem neuen Morgenformat, das die Zuschauer auf die Spieltage der 1. und 2. Bundesliga einstimmen soll.
In den neuen Folgen verflechten sich zwei Handlungsstränge. Im Mittelmeer spitzt sich der U-Boot-Krieg im Mittelmeer zu, während sich in Berlin Intrigen und Geheimnisse breit machen.
ProSieben Maxx wird den Spielfilm, der in Japan im Jahr 2022 debütierte, Ende August ausstrahlen.