Die siebte „Blind Auditions“-Ausgabe konnte gut überzeugen. Der Rap-Ableger zog endlich auch Zuschauer an.
Im Anschluss an die Sendung mit Pia Osterhaus talkte Mareile Höppner über das Thema.
Das Magazin «Monitor» beschäftigte sich im Anschluss mit dem Absturz der Kanzler-Partei SPD, die bei der Hessen- und Bayern-Wahl massiv abstürzte.
Bereits mit «TV total» war man schwächer eingestiegen als in den Wochen zuvor. «Zervakis & Opdenhövel. Live.» landete dann jedoch beim Tiefstwert seit etwa einem Jahr.
Auf dem Gesamtmarkt gelang es weiterhin nicht, doch bei den Jüngeren konnte der Abwärtstrend nun erstmals gestoppt werden.
Das VOX-Projekt hat erstmals richtig gute Werte verzeichnet. Im Anschluss enttäuschte dann aber «Hot oder Schrott».
Die ersten drei Ausgaben der Sommer-Spielshow aus Deutschland waren bislang ein Erfolg.
Ohne passenden Vorlauf tut sich «Late Night Berlin» weiter schwer. Eine «Unglaublich»-Wiederholung mit X Prozent war keine Hilfe.
Die Reichweiten der Datingshow blieben nahezu konstant, die Quoten über dem Senderschnitt.
Seit Juni schickt ProSieben «James Bond»-Streifen über den Äther - und den Zuschauern gefällt es. Seit zwei Wochen mischt nun auch Sat.1 mit.
Die gestrige Folge war die mit Abstand gefragteste der gesamten Staffel. Auch die anderen privaten Sender ließ RTL so deutlich hinter sich zurück.