Auch eine neue Staffel von «In aller Freundschaft» startete am Dienstagabend im Ersten.
Am späten Abend ging die «HumorZone 2024» mit Olaf Schubert unter.
Vor dem Anpfiff enttäuschten Elton und Laura Papendick mit ihren Quoten-Leistungen. Die Fußballfans wollten nur die Europapokal-Partie sehen.
Am Vorabend versuchte ProSieben mit einer Weihnachtsgeschichte zu punkten, «Galileo» machte den Gehaltscheck.
Am gestrigen Abend präsentierte der Sender direkt zwei neue Formate, die jedoch beide nicht über magere Resultate hinauskamen.
Im Vorfeld stellte «Galileo» den Irak als Reiseland vor. Im Anschluss punktete auch «Late Night Berlin».
Der Montag war wieder einmal ein gebrauchter Tag für ProSieben, das sich nicht auf die Rückkehr des jungen Nerds verlassen konnte. Auch «taff» und «Galileo» blieben unter ihren Möglichkeiten.
Aber «Dating Game» mit Jörg Pilawa blieb auch zum Abschluss ein Bremsklotz.
Auf dem Gesamtmarkt verlor die neue Doku bei VOX weiter. Deutlich besser war das ProSieben aufgestellt mit einem Filmprogramm, an dem kaum ein Vorbeikommen war.
Thomas Gottschalk, Günther Jauch und Barbara Schöneberger lockten am Abend 1,59 Millionen Zuschauer an. Fast fünf Stunden dauerte die Sendung am Samstag.
Am Nachmittag taten sich die Premieren von «Call Me Kat» und «B Positive» weiter schwer.