Obwohl seit Jahren die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender und die Deutsche Telekom die niedrigste deutsche Profiliga übertragen, sind die Einnahmen schlecht.
Sky Deutschland importiert die neue Peacock-Serie aus England und ein Weihnachtsfilm macht Netflix unsicher.
Montags blickt Quotenmeter auf aktuelle Quoten-Highlights und Marktanteil-Flops und ordnet diese ein. In dieser Woche werden die neuesten Zahlen von Streamingdienst Joyn analysiert.
Quotenmeter-Redakteur Mario Thunert stellt ein Format-Konzept für Julia Leischik vor.
In ihrem Audio Podcast «KINO.TO – Die verbotene Streamingrevolution» spricht Host und Autorin Maxie Römhild über die damalige Streamingwebsite, die selbst in Hollywood Schlagzeilen machte. Die Mitarbeiterin des MDRs glaubt allerdings nicht an ein Comeback.
Paramount Television International Studios hat die Serie an Sky verkauft, Produzent Friedl hat auch schon eine Fortsetzung im Hinterkopf. Am Freitag startet die Fernsehserie auch bei WOW.
Der Jungschauspieler aus Dresden ist Star der neuen UFA-Serie «Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten».
Der Deutschlandchef von Samsung TV Plus sagte im Quotenmeter-Interview, dass für Samsung diese Sparte ein großer Wachstumstreiber ist. Aus diesem Grund hat man mehrere Bereiche zusammen gelegt.
Das Buch vergleicht 77 Dinge und beschreibt, welches nachhaltiger, sparsamer, umweltfreundlicher, gesünder oder günstiger ist.
Im Interview spricht sie über die Entwicklung der Hauptfigur von «Katharina Tempel. Was wir fürchten», die komplexen Beziehungen in Katharinas Leben und verrät, was die Reihe für sie so besonders macht.
Hauptdarsteller David Ali Rashed und Regisseur Leo Fuchs sprachen im Quotenmeter-Interview über die unkonventionelle Machart der neuen Joyn-Serie.