QuotennewsFranziska Preuß‘ Goldlauf sahen 3,92 Millionen Zuschauer

von

Die Übertragung der Biathlon-WM war für das ZDF ein großer Erfolg. Eher farblos blieb dagegen Fußball-Topspiel zwischen Wolfsburg und Frankfurt in der Frauen-Bundesliga.

Mit Katja Streso verbrachte der geneigte ZDF-Zuschauer weite Teile des Sonntags. Die Moderatorin führte im Studio durch die «sportstudio live»-Übertragungen, die unter anderem ins österreichische Saalbach führten. Den Weg dorthin, wo die Ski-WM stattfindet und am Sonntag der Slalom der Herren auf dem Programm stand, machten ab 10:30 Uhr 2,50 Millionen Zuschauer. Das ZDF freute sich während der Zusammenfassung des ersten Laufs über einen Marktanteil von 23,1 Prozent. Mit 0,30 Millionen 14- bis 49-Jährigen standen tolle 14,9 Prozent zu Buche.

Das Highlight des Tages war aber die Biathlon-WM aus Lenzerheide in der Schweiz. Die 10-Kilometer-Verfolgung der Frauen gewann die deutsche Athletin Franziska Preuß. Um 12:00 Uhr schalteten 3,92 Millionen Zuschauer ein, darunter 0,44 Millionen aus der klassischen Zielgruppe. Mit Marktanteilen von 33,3 Prozent im Gesamtmarkt und 20,8 Prozent war diese Biathlon-Übertragung die erfolgreichste Sportübertragung des Sonntags. Die 12,5-Kilometer-Verfolgung der Herren um 15:00 Uhr sahen zwar 4,21 Millionen Zuschauer, die AGF Videoforschung registrierte aber nur 30,6 Prozent Markanteil. Mit 0,52 Millionen unter 50-Jährigen standen 20,6 Prozent Marktanteil zu Buche.

Etwas enttäuschend verlief die Übertragung des Topspiels der Frauen-Bundesliga zwischen Wolfsburg und Frankfurt ab 16:45 Uhr. Für den Kantersieg der Wolfsburgerinnen interessierten sich 1,47 Millionen Zuschauer, die für einen unterdurchschnittlichen ZDF-Marktanteil von 9,4 Prozent standen. 0,15 Millionen junge Zuschauer sorgten für 5,6 Prozent.

Auch in der Primetime lief es für «Frühling – Ich such dich!» nicht so erfolgreich wie in den vergangenen Wochen, als stets über fünfeinhalb Millionen Zuschauer einschalteten. Gegen «Das Quadrell» hatte die „Herzkino“-Reihe mit Simone Thomalla etwas Probleme. Die Reichweite sank auf 4,71 Millionen Zuschauer, was den Marktanteil von zuletzt 19,0 auf nun 15,2 Prozent drückte. In der klassischen Zielgruppe, wo die RTL-Sendung herausragende 44,7 Prozent generierte, hatte der dritte «Frühling»-Film des Jahres mit nur 0,31 Millionen Zuschauern und 4,1 Prozent eine schwache Performance vorzuweisen.