Maximilian Mundt, Danilo Kamperidis und Lena Klenke standen für die vierte Staffel vor der Kamera.

Im Mai 2019 startete die erste Staffel von
«How to Sell Drugs online (fast)» beim Streamingdienst Netflix. Die bildundtonfabrik kreierte die Comedyserie von Philipp Käßbohrer, Matthias Murmann, Stefan Titze und Sebastian Colley. Im Juli 2020 folgte die zweite Staffel, bevor die Serie am 27. Juli 2021 vorerst endete. Für August 2022 ist bereits eine vierte Staffel angekündigt.
Diese wird am Dienstag, den 8. April 2025 beim Streamingdienst Netflix debütieren. Moritz wird nach vier Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Endlich kann er sein eigenes (diesmal legales!) Unternehmen gründen, doch die Welt hat sich weitergedreht: Dan hat Bonus Life zu einem erfolgreichen Nahrungsergänzungsmittel-Start-up ausgebaut und steht damit in der Top-30-unter-30-Liste der Jungunternehmer. Und lebt das Leben, von dem Moritz immer geträumt hat. Moritz kocht! Als er dann auch noch erfährt, dass Lenny nicht nur bei Bonus Life arbeitet, sondern ihm auch noch die Hälfte der Firma gehört, ist klar: Moritz muss Bonus Life unter seine Kontrolle bringen - koste es, was es wolle...
Im Herbst schien mit «Buba» sogar ein Prequel mit Bjarne Mädel in der Hauptrolle. Außerdem wurde die Dokumentation «Shiny Flakes: The Teenage Drug Lord» über den echten Drogenbaron Maximilian Schmidt erzählt. Quotenmeter
schrieb über die zweite Staffel: „Was für ein Jammer: «How to sell drugs online (fast)» stürzt mit uninspiriert runter geleierten Plotentwicklungen und einem Verlust an unvergleichlichem Charakter massiv ab. Was bleibt, ist eine frustrierende, aber gelegentlich noch immer kurzweilige Serie voller vergeudetem Potential.“